Skip to content

Der Begriff Logopädie
wurde erstmals im Jahre 1913 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels geprägt und stand für den medinzinischen Begriff der Sprachheilkunde. Heutzutage umfasst die Fachdisziplin Logopädie Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigungen. Die Logopädie befasst sich mit Beratung, Diagnostik, Prävention, Rehabilitation und Therapie. Wichtiger Bestandteil des weitreichenden Fachbereiches der Logopädie sind auch Stimmstörungen und deren Therapie, Sprechstörungen und Sprechtherapie, Sprachstörungne und Sprachthereapie sowie Schluckstörungen und deren Behandlung. 

Logopädische Fachpraxis Wolf

Stimme – Sprechen – Sprache
Die Stimme als Grundlage der Sprache und sprechen sind sehr wichtige Teile der Kommunikation. Menschen die in diesem so wichtigem Bereich der Kommunikation entweder  die körperliche Entwicklung oder Krankheit behindert sind laufen Gefahr schnell an den Rand der Gesellschaft zu geraten. Die logopädische Fachpraxis Wolf mit ihren erfahrenen und hochqualifiziertem Team ist Ihr kompetenter Partner in allen Bereichen der Logopädie. 

Diagnose & Therapie

Stimme
sprache_640
Sprechen

Spezifische Bereiche der Logopädie

Stimm- und Atemtherapie

Behandlung von Schluckstörungen

Vorgelagerter Würgereflex

Kindliche Sprach- und Sprechstörungen

Sprach- und Sprechstörungen
bei Erwachsenen

Sprach- und Sprechstörungen
bei neurologischen Erkrankungen

Sprachentwicklungsverzögerungen
bei Kindern

Myofunktionale Therapie

Stimmtherapie

Redeflussstörungen
(Stottern und Poltern)

Logopädische Fachpraxis Wolf
Truperdeich 4
28865 Lilienthal
Tel.: 04298 – 697 776
 
Email: info@logopaedie-lilienthal-wolf.de
https://logopaedie-lilienthal-wolf.de